Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Westerwälder Model Linda weiterhin auf Konfrontationskurs

Von Helmi Tischler-Venter

In der GNTM-Folge am Donnerstag, 18. März drehte sich alles für Heidi Klums Models um Social Media. Christian Düren, Journalist und Fernsehmoderator, sollte die Internetauftritte der „Mädchen“ analysieren und sie auf anstehende Pressetermine vorbereiten. Linda Braunberger aus Niederelbert ließ sich nicht belehren.

Ana als Waschmittelwerberin. Foto: ProSieben/Richard Hübner

Niederelbert. Mehr noch: Als Düren fragte, mit wem sie im Loft nicht klarkomme, nannte Linda sofort Namen und negative Charaktereigenschaften ihrer Mitbewohnerinnen. Als der Medienfachmann ihr empfahl, sich mehr Gedanken darüber zu machen, wie das Gesagte rüberkommen könnte, antwortete die Westerwälderin in bereits bekannter Sturheit: "Ich formuliere meine Ehrlichkeit nicht anders." Dann ließ sie Christian Düren nach knapper Verabschiedung sogar stehen und kehrte ihm angesäuert den Rücken. Dessen negatives Urteil lautete: "Linda hat sich aufgeführt wie jemand, der schon 20 Jahre im Showgeschäft ist. Diese Attitüde muss sie ablegen. Wenn sie so wirklich vor jemanden tritt, der Journalist ist, der darüber schreiben will, dann kann es ganz eng für sie werden und ganz schnell können auch Medien von ihr Abstand nehmen."

Bei der anschließenden Pressekonferenz mit den Boulevard-Journalisten Lena Wegener, Ilka Peemöller und Mike Powelz antwortete Linda auf die Frage, mit wem sie nicht auf einer Wellenlänge sei, das sei Soulin, „weil sie ihre Art hat und ich lebe meine Art“. Sie fühle sich durch Soulins laute Art gestört. Linda tröstete ihre Konkurrentin kurz danach allerdings - für Soulin völlig unerwartet -, als dieser beim Erzählen von ihrer schweren Kindheit die Tränen kamen.

Am nächsten Tag stand für die Bewerberinnen eine Zeitreise auf dem Plan: In einem Werbespot im Stil der 80er Jahre mussten sie Werbefilmregisseur David Helmut ihre Flexibilität und Kreativität beweisen. In knallbunten Outfits, mit Schulterpolstern, Stulpen und auftoupierten Haaren sollten sie für ein Produkt werben. Linda entschied sich für ein Waschmittel und Waschsalonkulisse. Was sie bei der Vorbereitung nicht wusste: Die Kulissen wurden nach 20 Sekunden verschoben, auf den Waschsalon folgten ein Fitness-Studio und ein Palmenstrand. Blitzschnell mussten die Damen auf die veränderten Situationen reagieren und ihre Texte und Posen anpassen. Nach dieser schwierigen Aufgabe beurteilte Heidi Klum Lindas Auftritt: „Du hast nicht so viel gespielt mit deinem Ausdruck.“



Bunt ging es auch in der nächsten Challenge zu: Die Models mussten in aufblasbaren, überdimensionalen Emoji-Outfits über den Catwalk laufen. Dazu kamen Perücken und Kontaktlinsen. Diese einzusetzen war für etliche Frauen ein Problem, auch für Linda, die das noch nie gemacht hatte. Lindas Outfit war eine pinkfarbene Krake mit vielen bösen lila Teufelchen-Köpfen. Linda hatte den Verdacht, dass Christian Düren diese Auswahl zu verdanken sei.

Am Ende des Laufstegs wartete eine besondere Challenge: Hinter einem XXL-Instagram-Rahmen mussten die #GNTM-Models mit Selbstauslöser durch Antippen einer Fußtaste ein Selfie schießen. Tipps für das perfekte Posing gab es von „Germany’s Next Topmodel“ 2014 Stefanie Giesinger und ihrem Partner Marcus Butler. Die beiden Gastjuroren erwarteten von Linda, dass sie entsprechend ihrer Emoji-Figur frech daherkomme und die Zunge rausstrecke. Sie behielten Recht: Linda schoss ihr Selfie mit herausgestreckter Zunge.

Nach dieser Aufgabe warteten viele Models angespannt auf Heidis Urteil. Linda und Soulin mussten gemeinsam antreten. Bei Soulin flossen wieder Tränen, weil die Journalisten nicht über ihre emotionale Kindheit sondern Lindas Zoff berichtet hatten. Schlagzeile: „Unprofessionell? Linda und Soulin zoffen sich im Interview.“ Soulin wollte sich nicht so präsentieren und gelobte Besserung.

Linda zeigte sich sehr erleichtert, eine Runde weiter zu kommen. Wegen zu wenig überzeugender Personality musste Chanel den Wettbewerb verlassen.

In der nächsten Woche geht es um Körpergefühl beim Posing ohne Stillstehen. „Germany’s next Top Model - by Heidi Klum“ wird immer donnerstags um 20.15 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Glanzvolle Festgala in Ransbach-Baumbach

Die Stadt Ransbach-Baumbach hatte gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Verleihung der Stadtrechte vor ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich ...

Langenhahner Feuerwehr verhindert größeren Brandschaden: Tujahecke und Wiese in Brand

Am Samstagmittag (17. Mai) brach im Langenhahner Ortsteil Hintermühlen ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückte ...

Wandel im Westerwald: Die Evangelische Kirche im Westerwald stellt sich neu auf

Im Westerwaldkreis vollzieht sich ein Wandel innerhalb der evangelischen Kirchengemeinden. Durch die ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Naturgenuss-Regionalinitiative stellt neue Broschüre vor

Mit einer neuen Publikation will das im letzten Jahr gestartete Regionalvermarktungsprojekt die beteiligten ...

Sportjugend Rheinland zeichnet Florian Vohl aus

„Jung und aktiv“ so lautet das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland 2021. Mit diesem Motto will die ...

Corona im Westerwaldkreis: Weitere neue Fälle an Kitas

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 19. März insgesamt 4.932 (+38) bestätigte Corona-Fälle. ...

Eiskalter Frühlingsanfang

Am Samstag, den 20. März beginnt der kalendarische Frühling. Für die Meteorologen begann der Frühling ...

Kostenlose Corona-Schnelltests für alle in Montabaur

Das Drive-in-Testzentrum auf der Eichwiese in Montabaur startet am 22. März 2021. Weitere Angebote gibt ...

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“: „Du lebst Höhr-Grenzhausen!“

„Du lebst Höhr-Grenzhausen!“ ist der Titel eines neuen Projekts im Rahmen des Bundesförderprogramm „Demokratie ...

Werbung